
Maroder Balkon? Rissige Terrasse? Defekte Fliesen?
Wir sanieren Ihren Balkon und Ihre Terrasse. Deutschlandweit.
Mit unseren schadstofffreien Abdichtungssystemen sanieren wir Ihren Balkon und dichten Ihre Terrasse ab.
Mit 30 Jahren Garantie.
Ihr Balkon ist in die Jahre gekommen? Der Boden Ihrer Terrasse ist rissig? Sie haben schadhafte Fugen und defekte Fliesen?
Balkon und Terrasse abdichten
Balkone und Terrassen sind ganzjährig hohen Belastungen durch Witterung, Temperaturschwankungen und Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Das macht sie anfälliger für Schäden als innliegende Bereiche des Gebäudes. Die äußeren Bedingungen sind auch der Grund für einen beschleunigten Alterungsprozess. Baustoffe und Komponenten wie Fliesenkleber, Fugenmörtel und Fliesen werden zwar einzeln als "frostbeständig" deklariert, im Zusammenspiel sind sie es aber nicht auf Dauer.
Die Schäden können, wenn sie nicht gleich behoben werden, fatale Folgen haben.
Risse im Balkon
Auf Tragplatten von Stahlbetonbalkonen wurde bis vor einiger Zeit nur eine Schicht Estrich mit einem Fliesenbelag aufgebracht. Da sich bei Temperaturschwankungen die einzelnen Materialien unterschiedlich ausdehnen, entstehen mit der Zeit Risse im Balkon, in die Feuchtigkeit eindringt.
Kalkausblühungen
Auf Dauer sind Belagsfugen nicht wasserdicht. Durch starke Sonneneinstrahlung verdunstet die Nässe und Kalkausblühungen werden sichtbar. Bei Kälte gefriert das Wasser und dehnt sich aus. Die Folge sind noch tiefere Risse im Balkon in die noch mehr Feuchtigkeit eindringen kann.
Rost an Bewehrungsreisen
Wenn am Ende die Betontragplatte des Balkons zu bröckeln beginnt, weil der Rost an den Bewehrungsreisen den Beton an der Stahlkonstruktion gelöst hat, droht Lebensgefahr! Der Balkon sollte dann auf keinen Fall mehr betreten werden und muss schnellstmöglich gesichert werden!
Lassen Sie es nicht soweit kommen. Frühzeitiges Handeln erspart Ihnen viel Ärger und Kosten.
Vereinbaren Sie mit einem unserer Teams einen unverbindlichen Termin zur Besichtigung.
Wie läuft eine Balkonsanierung bzw. Terrassensanierung ab?
Zunächst begutachten unsere Profis vor Ort den Schaden und gehen den Ursachen auf den Grund. Natürlich erhalten Sie von uns einen Kostenvoranschlag und können alle Fragen im Vorfeld mit uns klären.
Im ersten Schritt werden alle losen Teile, Schmutz- und Schadstoffkrusten, Kalkausblühungen, Algen- und Moosbewuchs entfernt.
Nach der Reinigung und einer Grundierung wird ein Gefälle-Estrich in Form von Flüssigkunststoff aufgebracht. Drainage- und Entkopplungssysteme helfen dabei, Sickerwasser abzuleiten. Das Gefälle sollte 2% betragen: Das sind 2cm auf einen Meter Balkonbreite.
Abschließend werden sämtliche Risse und Spalten im Balkon oder Terrasse verschlossen. Bei kleinen Rissen reicht
hier bereits der Flüssigkunststoff. Größere Risse und Spalten auf der Terrasse oder Balkon werden mit speziellen
Abdichtungsbändern oder -vliesen versiegelt.
Nach 1 bis 2 Tagen Arbeitszeit können Sie Ihren Balkon oder Ihre Terrasse wieder vollständig benutzen. Gerne
beraten wir sie auch zur farblichen Gestaltung durch beispielsweise das Einarbeiten von Farbchips und anderen
Oberflächeneffekten. Hochwertige Geländersysteme aus wartungsfreien Materialien runden die Sanierung ab.
Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.
Unsere Flüssigkunststoffe für Balkon und Terrasse sind




